Wie auf Thomas Wiegolds Blog am Dienstag
zu lesen war, hat der Freistaat Bayern eine neue Initiative beschlossen, die auf eine Änderung des Grundgesetzes abzielt, was einen
Einsatz der Bundeswehr im Innern anbelangt:
Bayern will im Grundgesetz explizit die Möglichkeit
verankern, dass die Bundeswehr im Innern zur Abwehr terroristischer
Gefahren über die bereits bestehenden Möglichkeiten hinaus eingesetzt
werden kann, das heißt zum Schutz ziviler Objekte oder zur Abwehr
sonstiger Gefahren, wenn die Polizeikräfte von Bund und Ländern nicht
mehr ausreichen. Zudem soll die Bundeswehr die Bundespolizei in
Ausnahmesituationen auch bei der Grenzsicherung unterstützen können.
(…)
Dass sich die Bundeswehr bei einer terroristischen Bedrohung besonders
um den Schutz von Gebäuden und die Abwehr sonstiger Gefahren kümmern
soll, erläuterte Bundesratsminister [Marcel] Huber so: „Im Ernstfall
brauchen wir die Polizei für Aufgaben, die nur sie gut erledigen kann.
Da wäre die militärische Unterstützung zum Beispiel zur Bewachung
gefährdeter Gebäude eine enorme Entlastung. In vielen europäischen
Ländern helfen Soldaten bereits heute in solchen Ausnahmesituationen aus
und die Erfahrungen zeigen, dass sich die Menschen dadurch sicherer und
nicht eingeschüchtert fühlen. Auch wir in Deutschland können volles
Vertrauen in die Bundeswehr haben. Sie ist eine Verfassungsarmee und die
Soldatinnen und Soldaten sind verlässliche Mitbürger in Uniform.“
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Es wird höchste Zeit, dass diese Grundgesetzänderung endlich kommt. Die in diesem Zusammenhang stets gehörten Argumente der Bedenkenträger sind bekannt und -sofern sie sachlicher und nicht ideologischer Natur sind ("Überlastung der Bundeswehr etc.")- überwiegend ja auch nachvollziehbar.
Nur sollten zunächst einmal die gesetzlichen Grundlagen für einen Notfall geschaffen werden. Darüber, ob, wie und in welchem Umfang eine Unterstützung ggf. im Inland geleistet werden kann -durch Aktive und/oder ausgebildete Reservisten- kann dann auf der Zeitschiene immer noch befunden werden. Wichtig ist, dass die rechtliche Möglichkeit besteht und zwar deutlich über dem bisher Machbaren.
Auch in der aktuellen Loyal wird das Thema zufällig wieder aufgegriffen:
Und noch etwas bemerkenswertes ist mir diese Woche aufgefallen. Nämlich
diese Meldung des WDR
.
Dabei geht es mir an dieser Stelle nicht um die Tatsache, dass in unserem Lande uralte Traditionen zunehmend nicht mehr gelebt werden können, sondern vielmehr, dass das THW jetzt schon zu regelrechten Sicherungseinsätzen im Innern herangezogen wird. Zumindest ist mir das so neu. Ich unterstelle dabei, dass die in Rede stehenden THW-Fahrzeuge nicht verwaist in der Landschaft herumstehen, sondern mit THW-Personal besetzt sind.
Die Langenberger Karnevalsgesellschaft sagt, dass sie die Verantwortung
nicht übernehmen kann und will. Die Auflagen seien zu hoch, das
Haftungsrisiko zu groß. Anders ist es in der Nachbarschaft: In
Velbert-Mitte und Tönisheide finden die Umzüge mit Hilfe des Technischen
Hilfswerks statt. Das THW
stellt Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen neuralgische Punkte entlang
der Strecke abgesperrt werden sollen. Außerdem werden noch mehr
Ordnungskräfte eingesetzt.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
Nachtrag: So läuft das in Frankreich:
ZEIT: Soldat schießt auf Angreifer am Louvre
______________
Aufgefallen:
Bundeswehr Journal: Sicherheitsniveau in der Bundeswehr „insgesamt gehoben“
The Huffington Post: Bedrohliche Expansionspläne: Vorfall vor griechischer Insel zeigt, dass Erdogan keine Grenzen respektiert (Anm.: Und noch immer sind deutsche Soldaten bei unserem "NATO-Partner" stationiert!)
Mittelbayerische: Bundeswehr: Ein Management der Knappheit
Augen Geradeaus: Defekte Frontscheibe beim A400M – in 10.000 Metern Höhe
Augen Geradeaus: Bundesregierung genehmigt weiteres Patrouillenboot für Saudi-Arabien
VdRBw RP: Oberst d.R. Michael Sauer mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr in GOLD ausgezeichnet (Anm.: Herzlichen Glückwunsch!)
(Quelle: VdRBw)
Bundeswehr.de: Video: Die Doorgunner – Treffsicher im Tiefflug
_______________
TV-Tipp Freitag:
RTL II: 2015 - 2225:
Olympus Has Fallen - Welt in Gefahr (Actionthriller)
2225 - 0010:
Safe - Todsicher (Actionthriller)
PRO 7: 2235 - 0025:
I Am Legend (Endzeitschocker mit Will Smith)
0025 - 0205:
The Crazies – Fürchte deinen Nächsten (Horror)
TV-Tipp Samstag:
SAT 1: 2015 - 2325:
2012 (Katastrophenspektakel)
2325 - 0110:
Poseidon (Katastrophenaction)
VOX: 2015 - 2235:
xXx - Triple X (Actionthriller mit Vin Diesel)
ARD: 2340 - 0125:
Krieg in London - The Crime (Actionkrimi)
TV-Tipp Sonntag:
PRO 7: 2015 - 2220:
Jack Ryan: Shadow Recruit (Thriller)
2220 - 0020:
Gesetz der Rache (Actionthriller)